Sanskrit Kriyamana Karma korrekte Aussprache anhören

Kriyamana Karma ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben क्रियमाणकर्म, in der IAST Transkription kriyamāṇa-karma. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Kriyamana Karma ausspricht.


Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Kriya Shakti, Krita Yuga, Krishnashakti, Kshama, Kshaya, Kshudh.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Kriyamana Karma.

Sanskrit Akarta korrekte Aussprache anhören

Akarta gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben अकर्त, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration akarta. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Akarta ausspricht.


Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Akama, Ajna, Ajati Vada, Akasha, Akhanda, Alambusa.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Akarta.

Sanskrit Patala korrekte Aussprache anhören

Patala gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man पटल, पाटल, पाटला, पाताल, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration paṭala, pāṭala, pāṭalā, pātāla. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Patala sagt.


Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Pashupati, Paschimottanasana, Parvati, Pati, Paurusheya, Pavanaputra.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Patala.

Sanskrit Ambarisha korrekte Aussprache anhören

Ambarisha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अम्बरीष, in der IAST Transkription ambarīṣa. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Ambarisha ausspricht.


Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Ambadasa, Amavasya, Amaresha, Ambhasi Dharana, Ambuja, Amita.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Ambarisha.

Sanskrit Mitra korrekte Aussprache anhören

Mitra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: मित्र, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen mitra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Mitra ausspricht.


Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Mitahara, Mira, Mimamsa Sutra, Moha, Mohandas Mohana Dasa, Moksha.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Mitra.

Sanskrit Dasharatha korrekte Aussprache anhören

Dasharatha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben दशरथ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen daśaratha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Dasharatha ausspricht.


Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Dashami, Darshini Devi, Dandaka, Dasoham, Dattaprasada, Daya.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Dasharatha.

Sanskrit Nivedita korrekte Aussprache anhören

Nivedita ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben निवेदिता, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen niveditā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Nivedita ausspricht.


Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Nityashuddha, Nityaa, Niti, Nivrittinath, Nivrittinatha, Nrsimha, Ojas.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Nivedita.

Sanskrit Panchagni korrekte Aussprache anhören

Panchagni ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: पञ्चाग्नि, in der IAST Umschrift pañcāgni. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Panchagni sagt.


Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Panchabhuta, Pancatantra, Pala, Panchakosha, Pancha Koshaha, Pandava, Panduranga.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Panchagni.

Sanskrit Na korrekte Aussprache anhören

Na gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man न, in der IAST Umschrift na. Hier hörst du, wie man Na ausspricht.


Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Muruga, Murari, Mura, Naarada, Nabhi, Nada Yoga.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Na.

Sanskrit chinmaya korrekte Aussprache anhören

chinmaya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben चिन्मय, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration cin-maya. Hier hörst du, wie man chinmaya spricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Chidatman, Chidakasha, Chaya, Chhaya, Chinmudra, Chit Shakti, Chitrajyoti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von chinmaya.

Sanskrit Punita korrekte Aussprache anhören

Punita gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben पुनीता, in der IAST Schreibweise punītā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Punita ausspricht.


Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Puja, Priyajyoti, Priti, Punyakshetra, Purana, Purnahuti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Punita.

Sanskrit Prita korrekte Aussprache anhören

Prita gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben प्रीत, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration prīta. Hier hörst du, wie man Prita spricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Preya Marga, Preyomarga, Premashakti, Premala, Priti, Priyajyoti, Pujari.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Prita.

Sanskrit Gurudasa korrekte Aussprache anhören

Gurudasa gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man गुरुदास, in der IAST Transkription guru-dāsa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Gurudasa ausspricht.


Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Gurucharana, Guru Prema, Guptaram Guptarama, Gurudipa, Guruprasad, Haimavati.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Gurudasa.

Sanskrit Chiranjivin korrekte Aussprache anhören

Chiranjivin ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man चिरञ्जीविन्, in der wissenschaftlichen Umschrift cirañ-jīvin. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Chiranjivin ausspricht.


Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Chinmayi, Chidatman, Chidakasha, Chit Shakti, Chitra, Chitrani.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Chiranjivin.

Sanskrit Mohita, Mohit korrekte Aussprache anhören

Mohita, Mohit gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मोहित, in der IAST Transkription mohita. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Mohita, Mohit ausspricht.


Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Mohenjo Daro, Mohan Mohana, Mitra, Mokshapriya, Mridu, Mudra.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Mohita, Mohit.

Sanskrit Baba korrekte Aussprache anhören

Baba gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben बाबा, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen bābā-Hindi-Pronunciation. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Baba ausspricht.


Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Ayudha uja, Ayam Atma Brahma, Avinasha, Badarayana, Bahu, Bakasana.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Baba.

Sanskrit Mandakini korrekte Aussprache anhören

Mandakini ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मन्दाकिनी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mandākinī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Mandakini spricht.


Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Manasarovar Manasa Sarovara, Mana, Mama, Mandaleshwar Mandaleshvara, Mandapa, Mangala.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Mandakini.

Sanskrit Andal korrekte Aussprache anhören

Andal ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man आण्डाल्, in der IAST Schreibweise Āṇḍāl. Hier hörst du, wie man Andal ausspricht.


Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Anatha, Anasakti, Anantajyoti, Anga, Angula, Animan.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Andal.

Sanskrit Prahlad, Prahlada korrekte Aussprache anhören

Prahlad, Prahlada ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben प्रह्लाद, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen prahlāda. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Prahlad, Prahlada ausspricht.


Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Pradosha, Prabhu, Prabhakara, Prajna, Prakrita, Pramoda.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Prahlad, Prahlada.

Sanskrit Bhati korrekte Aussprache anhören

Bhati ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben भाति, in der IAST Transkription bhāti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Bhati spricht.


Andere Sanskritwörter sind z.B. Bhasman, Bhashya, Bhargavi, Bhava, Bhavana, Bhaya.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Bhati.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner