Sanskrit Kali korrekte Aussprache anhören

Kali ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben कलि, in der IAST Transkription kali. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Kali ausspricht.


Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Kalatita, Kakini, Kailasha, Kalidas Kalidasa, Kalika, Kalipriya.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Kali.

Sanskrit Bhadrakali korrekte Aussprache anhören

Bhadrakali ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben भद्रकाली, in der IAST Schreibweise bhadrakālī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Bhadrakali spricht.


Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Bhadra, Bashkali, Bankebehari, Bhaga, Bhagavan, Bhagirathi.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Bhadrakali.

Sanskrit Devaprema korrekte Aussprache anhören

Devaprema ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben देवप्रेम, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration devaprema. Hier hörst du, wie man Devaprema spricht.


Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Devanagari, Devakinandana, Devaduta, Devapriya, Devasena, Devendra.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Devaprema.

Sanskrit Namasmarana korrekte Aussprache anhören

Namasmarana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben नामस्मरण, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration nāma-smaraṇa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Namasmarana ausspricht.


Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Namas, Namajapa, Nama, Namdev, Namadeva, Nanda Devi, Nandakumara.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Namasmarana.

Sanskrit Agarbha korrekte Aussprache anhören

Agarbha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अगर्भ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen agarbha. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Agarbha spricht.


Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Agami, Adwaitin, Advaita, Agastya, Agni Sara, Aham Brahmasmi.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Agarbha.

Sanskrit Parat Para korrekte Aussprache anhören

Parat Para ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben परात्पर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen parātpara. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Parat Para sagt.


Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Parashara, Paramjyoti, Paramajyoti, Paramesha, Parichaya Avastha, Pariprashna, Partha.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Parat Para.

Sanskrit Basti korrekte Aussprache anhören

Basti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man बस्ति, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration basti. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Basti ausspricht.


Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Baroda, Bania, Balika, Bhadra, Bhadramurti, Bhagavan.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Basti.

Sanskrit Girish Girisha korrekte Aussprache anhören

Girish Girisha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben गिरीश, in der wissenschaftlichen Umschrift girīśa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Girish Girisha ausspricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Giridhara, Gheranda, Ghata, Gita Rahasya, Gitanjali, Gopa.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Girish Girisha.

Sanskrit Ganeshapriya korrekte Aussprache anhören

Ganeshapriya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben गणेशप्रिया, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen gaṇeśapriyā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Ganeshapriya sagt.


Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Ganesha, Gandhi, Ganapati, Ganga Devi, Gangadhara, Gangeshvari.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Ganeshapriya.

Sanskrit Lalita korrekte Aussprache anhören

Lalita ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben ललित, in der IAST Transkription Lalita. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Lalita ausspricht.


Andere Sanskritwörter sind z.B. Lalita Dasi, Lakshya, Lakshminatha, Lam, Lata, Likhita Japa.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Lalita.

Sanskrit Mahashivaratri korrekte Aussprache anhören

Mahashivaratri ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man महाशिवरात्रि, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mahāśivarātri. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Mahashivaratri ausspricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Mahasamadhi, Maharani, Mahapurusha, Mahatejas, Mahavakya, Mahavishnu.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Mahashivaratri.

Sanskrit Dwaita korrekte Aussprache anhören

Dwaita ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben द्वैत, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen dvaita. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Dwaita ausspricht.


Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Dvarikanatha, Durgapriya, Durgadevi, Dwaraka, Eka, Ekakshara Mantra.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Dwaita.

Sanskrit Avadhanin korrekte Aussprache anhören

Avadhanin gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben अवधानिन्, in der wissenschaftlichen Umschrift avadhānin. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Avadhanin ausspricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Atmashanti, Atmarama, Atmaprema, Avahana, Avara, Avidya Maya.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Avadhanin.

Sanskrit Arpana korrekte Aussprache anhören

Arpana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अर्पण, in der IAST Transkription arpaṇa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Arpana spricht.


Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Arjuni, Arghya, Ardha, Aruna, Arundhati, Asamprajnata Samadhi.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Arpana.

Sanskrit Dhama korrekte Aussprache anhören

Dhama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: धाम, in der IAST Umschrift dhāma. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Dhama sagt.


Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Devishakti, Devinatha, Devidasa, Dhana, Dhananjaya, Dhanu Dhanus.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Dhama.

Sanskrit Paandava korrekte Aussprache anhören

Paandava ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben पाण्डव, in der wissenschaftlichen Umschrift Pāṇḍava. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Paandava ausspricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Omprakash, Omprakasha, Omkari, Omkareshvara, Padartha, Padma Devi, Padmakshi.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Paandava.

Sanskrit Namo korrekte Aussprache anhören

Namo ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben नमो, in der wissenschaftlichen Umschrift Namo. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Namo sagt.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Namaste, Namas, Namajapa, Nanda Devi, Nandakumar, Nandakumara, Nandee, Nandii.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Namo.

Sanskrit Narayana korrekte Aussprache anhören

Narayana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben नारायण, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration nārāyaṇa. Hier hörst du, wie man Narayana ausspricht.


Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Narasinha, Narahari, Nara, Narayani, Nasa, Nasti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Narayana.

Sanskrit Kuberanatha korrekte Aussprache anhören

Kuberanatha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben कुबेरनाथ, in der wissenschaftlichen Umschrift kubera-nātha. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Kuberanatha ausspricht.


Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Kshudra, Kshudh, Kshetra, Kula, Kumaradasa, Kumbhaka.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Kuberanatha.

Sanskrit Kendra korrekte Aussprache anhören

Kendra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben केन्द्र, in der IAST Umschrift kendra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Kendra ausspricht.


Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Kedarnath Kedaranatha, Kaya, Kaveri, Keshava, Kevala Kumbhaka, Kinnara.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Kendra.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner